Karlheinz Zuerl, Interim Manager des Jahres 2024*, bietet einen „Industrial Scout Service“ an
![GTEC Karlheinz Zuerl](https://gtec.asia/wp-content/uploads/2024/07/GTEC_KarlheinzZuerl-683x1024.jpg)
„Die europäischen Autohersteller gehören immer noch zu den besten der Welt, aber bei aktuellen Trends und Innovationen können sie einiges von China lernen“, sagt Karlheinz Zuerl, CEO der German Technology & Engineering Corporation (GTEC). Das sieht offenbar auch die Industrie so, denn der „Industrial Scout Service“ von GTEC erfährt den Angaben zufolge eine zunehmende Nachfrage aus der Automobilbranche. „Wir bieten diesen Service zur permanenten Marktbeobachtung für zahlreiche Industrien an, aber der größte Bedarf herrscht derzeit auf dem Automobilsektor“, erklärt Karlheinz Zuerl, der als Interim Manager des Jahres 2024* ausgezeichnet wurde.
Im Rahmen des „Industrial Scout Service“ erfolgt eine Branchen-, Trend- und Wettbewerbsbeobachtung weit über die systematische Auswertung öffentlicher Quellen hinaus. Dazu gehört die Präsenz auf Fachmessen, die Teilnahme an Konferenzen, die Direktansprache entsprechender Fachleute und die Mitwirkung in themenspezifischen Arbeitsgruppen. „Es ist im Grunde ein Radarsystem, um Entwicklungen schon in ganz frühen Stadien zu erkennen“, sagt Karlheinz Zuerl.
GTEC unterhält hierzu in China ein Netzwerk von Fachleuten, die im Kundenauftrag eine permanente Marktbeobachtung durchführen. „Wir arbeiten mit allen legalen Methoden der Market Intelligence“ erklärt der CEO. GTEC belässt es allerdings nicht bei der Beobachtung, sondern unterstützt darüberhinausgehend mit strategischer Beratung und betrieblicher Umsetzung.
* Karlheinz Zuerl wurde ausgezeichnet von United Interim, der führenden Community für Interim Manager in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie der Steinbeis Augsburg Business School
GTEC (https://gtec.asia) hilft westlichen Industrie-Unternehmen, Herausforderungen in Asien zu bewältigen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Geschäftsentwicklung, dem Auf- und Ausbau von Niederlassungen und Produktionsstätten, sowie Sanierungs- und Turnaround-Maßnahmen, um vorwiegend Automobilzuliefer- und Maschinenbaufirmen in kritischen Phasen wieder in die Gewinnzone zu bringen. Unter der Leitung von CEO Karlheinz Zuerl ist ein Team von Beratern, Experten und Interim Managern aktiv, das im Bedarfsfall beim Kunden vor Ort zum Einsatz kommt. Der Chef selbst steht für Aufgaben als Interim General Manager und für Executive Consulting zur Verfügung. Auf der Referenzliste von GTEC stehen Konzerne wie bspw. BMW, Bosch, General Motors und Siemens, große Mittelständler wie Hella, Schaeffler, Valeo und ZF sowie kleinere mittelständische Firmen, die wenig bekannt sind, aber dank GTEC umso erfolgreicher in Asien agieren.
Experts in the Automotive Industry Asia
You need one, but don`t want to hire one permanently?
Our solution: To rent our experts
- On pay-to-use basis
- Completely flexible
- Contract can be cancelled any time
Clearly represented reports and dashboards inclusive!